Die Schwarz-Weiss-Photomanufaktur Galerie ZEBRA Zentrum für Klassische und Moderne Fotografie lädt zur Midissage
„Der Cinematograph in Linz“ Fotoessay über eine aussterbende Kinogeneration im digitalen Zeitalter in 12 analogen Bildern von Hanspeter Kumpfmiller
am Mittwoch, dem 5. November 2014 ab 19 Uhr herzlich ein.
“Der Cinematograph – was ist das eigentlich? Kaffeehaus? Programmkino? Museum? Galerie? Kuriosum? Panoptikum? Die Fotos zeigen Stationen einer Zeitreise: In den mehr als 400jährigen Gewölben stehen Möbel aus der Zeit um 1912, die Kinobestuhlung stammt aus einer Stummfilmvorführungsstätte in der St. Florianer „Traube“, die Alpaccabestecke aus dem legendären Café Landgraf aus der Zeit um den Ersten Weltkrieg, als es noch Café Münchnerhof hieß. Die dunkelgeölten Holzböden knacksen, die Scheite in dem turmähnlichen Kachelofen knistern, die originalen Jugendstillampen tauchen das abendliche Lokal in warmes Licht, der starke Kaffee duftet, die Palatschinken und der Kinohund auch; käme jetzt ein Kolporteur mit Extraausgaben über die Ermordung des Thronfolgers Franz Ferdinand, wäre die Szenerie vollständig.“
Mag. Georg Kügler, Inhaber
Photomanufaktur ZEBRA
Burggasse 46
1070 Wien
Di – Do 9.00 -12.30,13.30 -17.30, Fr 9.00 -14.30
Ausstellung von 16.10. bis 14.11.2014
Schreibe einen Kommentar